Daten: 137 km
2450 HM
Wow ... heute war der Tag des traumhaften Radfahrens, eine Highlight Etappe, gespickt mit Schönheiten der Natur. Jede unserer Auffahrten, Abfahrten, Talfahrten, Fahrt auf Hochebenen, die "Gorges" (die Schluchten der Flüsse) flankiert von atemberaubenden Felsformationen, und dann noch die genialen Aussichtspunkte "Point Sublime" und "Roc des Hourtous" ... der Hammer!
![]() |
Am "Point Sublime" |
Wir überquerten von Florac kommend das Hochplateau „Causse Méjean“ welches von den Flüssen "La Jonte", "Le Tarnon" und der "Tarn" gebildet wird und sich auf etwa 1000m befindet. Das Niveau der tief eingeschnittenen Flüsse liegt auf etwa 500 Metern.
Oben verlief die Strecke wellig, ziemlich gerade, unspektakulär, aber mit dem Wissen quasi auf einer Insel zu sein, einfach interessant.
In "La Malene" erreichten wir erstmals nach einer Traumabfahrt (und das ist keine Floskel!), wieder die Tarn.
Über den Fluß rüber und anfangs relativ steil (>12%) wieder hoch auf etwa 1000m und von da wellig bis zum ersten Highlight Aussichtspunkt, dem "Point Sublime".
Der angedrohte Regen hatte sich freundlicherweise verzogen und nach der Mittagspause am Bus ging es wieder runter zur "Tarn", nach Les Vignes.
Wir mussten nur die Brücke queren und sofort wieder in den gegenüberliegenden Anstieg. Auf einer herrlichen Straße ging es wieder hoch aufs Plateau „Causse Méjean“.
Auf dem Weg lag noch der „Stich“ zum Aussichtspunkt "Roc des Hourtous" mit kleiner Kneipe. Es war einfach traumhaft, sowohl der senkrechte Blick nach unten ins Tal, die kreisenden Geiern als auch der sehr nette Betreiber mit leckerem Kaffee.
Dann weiter über die Hochebene...
...wieder zur ersten Abfahrt nach "La Malene", der Tarn entlang, Fluß abwärts, via Les Vignes nach Le Rozier.
...wieder zur ersten Abfahrt nach "La Malene", der Tarn entlang, Fluß abwärts, via Les Vignes nach Le Rozier.
Hier, an der Mündung der "La Jonte" in den Tarn ...
...folgten wir abwechslungsreich, flußaufwärts der "La Jonte", gut 20 km bis zum heutigen Etappenziel Meyrueis.
Trotz Skepsis bezüglich des „rumgeeiers“, ohne nennenswerten Streckengewinns (Start und Ziel nur gute 30km entfernt), eine wirkliche Topvariante.
![]() |
Feierabendbier nach der Highlight Etappe |
Tip für evtl Nachfahrer: einzig die Strecke "Point Sublime" nach les Vignes ist etwas unspektakulär und sollte besser abwärts eingeplant werden. Die Anderen Streckenteile, egal ob rauf oder runter sind einfach traumhaft!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Gästebucheintrag